Domain trockenlagerung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mottenfalle:


  • Mottenfalle
    Mottenfalle

    Mottenfalle können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 5.50 € | Versand*: 4.99 €
  • Mottenfalle 3 St
    Mottenfalle 3 St

    Mottenfalle 3 St von ALLPHARM Vertriebs GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen

    Preis: 5.17 € | Versand*: 3.90 €
  • Mottenfalle 3 ST
    Mottenfalle 3 ST

    Produkteigenschaften: Motten-Stopp Die Mottenfalle von Braeco vertreibt Motten aus Ihrem Garderobe- und Wäscheschrank. Die Larven der Kleidermotte oder des Pelzkäfers sind für Fraßschäden an Kleidungsstücken verantwortlich. Motten-Stopp sorgt für einen zuverlässigen Mottenschutz in Kleiderschränken und Wäscheschränken. Bereits vorhandene Motten, Käfer und Larven werden schnell und sicher vertrieben. Hinweise: Vermeiden Sie den Kontakt des Mottenstopp mit Textilien, Holzfurnieren und Kunststoffteilen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren und aufhängen. Bei Bedarf erneuern. Aufgebrauchtes Material über Hausmüll entsorgt. Zubereitungsart/Wirkstoff: 10 g/kg Geraniol/Feststoffprodukte. BAUA Reg. Nr. N-63321. Quelle: www.allpharm.de Stand: 12/2020

    Preis: 4.21 € | Versand*: 3.75 €
  • Lebensmittel Mottenfalle Reinex
    Lebensmittel Mottenfalle Reinex

    Lebensmittel Mottenfalle Reinex können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 6.25 € | Versand*: 3.99 €
  • Ist die Mottenfalle schädlich für Menschen?

    Mottenfallen sind in der Regel nicht schädlich für Menschen, solange sie gemäß den Anweisungen verwendet werden. Die meisten Mottenfallen enthalten Pheromone oder andere Lockstoffe, um die Motten anzulocken, aber diese sind für Menschen nicht giftig. Es ist jedoch wichtig, die Fallen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzustellen.

  • Wie kann ich eine effektive Mottenfalle selbst herstellen?

    Um eine effektive Mottenfalle selbst herzustellen, benötigen Sie ein Glas oder eine Plastikflasche. Füllen Sie den Boden mit Essig oder Bier und fügen Sie etwas Zucker hinzu. Schneiden Sie dann ein Loch in den Deckel, durch das die Motten hineinfliegen können, aber nicht mehr herauskommen.

  • Wie kann man Motten aus einer klebenden Mottenfalle befreien?

    Um Motten aus einer klebenden Mottenfalle zu befreien, kann man versuchen, die Falle vorsichtig zu öffnen und die Motten vorsichtig abzulösen. Alternativ kann man die Falle für kurze Zeit in den Gefrierschrank legen, um die Motten zu betäuben und dann vorsichtig entfernen. Es ist wichtig, die Mottenfalle regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um eine effektive Bekämpfung der Motten zu gewährleisten.

  • Wie kann man eine effektive Mottenfalle zu Hause herstellen?

    Um eine effektive Mottenfalle zu Hause herzustellen, benötigt man einen Behälter mit einem Deckel, Essig und Frischhaltefolie. Den Behälter mit Essig füllen und die Frischhaltefolie über den Behälter spannen, dann kleine Löcher in die Folie stechen. Die Motten werden vom Geruch des Essigs angelockt und bleiben in der Falle gefangen.

Ähnliche Suchbegriffe für Mottenfalle:


  • Mottenfalle
    Mottenfalle

    Mottenfalle können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 4.78 € | Versand*: 3.99 €
  • Mottenfalle
    Mottenfalle

    Mottenfalle können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 5.50 € | Versand*: 3.99 €
  • Mottenfalle
    Mottenfalle

    Mottenfalle können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 5.50 € | Versand*: 3.99 €
  • Mottenfalle
    Mottenfalle

    Mottenfalle können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 5.50 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie kann man eine Mottenfalle effektiv und umweltfreundlich selbst herstellen?

    Man kann eine Mottenfalle aus einem Glas mit Essig und einem Tropfen Spülmittel herstellen, um die Motten anzulocken und zu töten. Alternativ kann man auch eine Falle aus einem Stück Pappe und Honig bauen, um die Motten anzulocken und einzufangen. Umweltfreundliche Optionen sind zum Beispiel Lavendel oder Zedernholz, da Motten diese Gerüche meiden.

  • Wie kann man eine effektive Mottenfalle zu Hause selbst herstellen?

    Um eine effektive Mottenfalle zu Hause herzustellen, benötigt man ein Glas oder eine Plastikflasche. In das Gefäß füllt man Essig oder Rotwein und gibt etwas Spülmittel hinzu, um die Motten anzulocken und zu fangen. Anschließend wird ein Trichter aus Papier geformt und in den Eingang des Gefäßes gesteckt, damit die Motten hineinfliegen, aber nicht mehr herauskommen können.

  • Wie funktioniert eine Mottenfalle und welche Arten von Motten kann sie bekämpfen?

    Eine Mottenfalle lockt Motten mit Pheromonen an und fängt sie in einem Klebefilm. Sie kann verschiedene Arten von Motten bekämpfen, wie Lebensmittelmotten, Kleidermotten und Speichermotten. Die Falle sollte regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf ausgetauscht werden.

  • Wie funktioniert eine Mottenfalle und welche Arten von Motten werden von ihr angezogen?

    Eine Mottenfalle funktioniert, indem sie Licht oder Pheromone verwendet, um Motten anzulocken. Sobald die Motten in die Falle gelangen, werden sie entweder eingefangen oder getötet. Verschiedene Arten von Motten, wie Lebensmittelmotten, Kleidermotten oder Speichermotten, können von einer Mottenfalle angezogen werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.